Aktuelles

In diesem Bereich finden Sie Informationen zu Publikationen, Vorträgen bzw. Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Projekt. Mithilfe der drei Filter-Buttons können Sie auswählen, welche Kategorien an Informationen angezeigt werden.

Didaktische Anforderungen an das digitale Lernen für die Zielgruppe „pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz“ und die Umsetzung im Bereich einer Informationswebseite

Didaktische Anforderungen an das digitale Lernen für die Zielgruppe „pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz“ und die Umsetzung im Bereich einer Informationswebseite

Wissenschaftliches Poster
Didaktische Anforderungen an das digitale Lernen für die Zielgruppe „pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz“ und die Umsetzung im Bereich einer Informationswebseite. Tag der Forschung der Universität Witten Herdecke
(Becker, B., Laumann, H., Schmitz, D. (2023)

Didaktische Anforderungen an das digitale Lernen für die Zielgruppe „pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz“ und die Umsetzung im Bereich einer Informationswebseite
Unterstützung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz durch eine digitale Informationswebseite

Unterstützung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz durch eine digitale Informationswebseite

Becker, B., Laumann, H., Schmitz, D. (29.09.2022)
Unterstützung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz durch eine digitale Informationswebseite.
11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr

Unterstützung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz durch eine digitale Informationswebseite
Domänenwissen zur Entwicklung einer Ontologie zum Umgang mit Agitation bei Menschen mit Demenz

Domänenwissen zur Entwicklung einer Ontologie zum Umgang mit Agitation bei Menschen mit Demenz

Wissenschaftliches Poster
Domänenwissen zur Entwicklung einer Ontologie zum Umgang mit Agitation bei Menschen mit Demenz - Das Projekt eDEM-CONNECT
Pinkert, et al. (2022)

Domänenwissen zur Entwicklung einer Ontologie zum Umgang mit Agitation bei Menschen mit Demenz
Lernstrategien von Pflegenden Angehörigen von Personen mit Demenz

Lernstrategien von Pflegenden Angehörigen von Personen mit Demenz

Wissenschaftliches Poster
Lernstrategien von Pflegenden Angehörigen von Personen mit Demenz. Tag der Forschung der Universität Witten Herdecke
Becker, B., Laumann, H., Schmitz, D. (2022)

Lernstrategien von Pflegenden Angehörigen von Personen mit Demenz
Mehr erfahren
Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz als Lernende

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz als Lernende

Wissenschaftliches Poster
Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz als Lernende: Eine literaturbasierte Zielgruppenanalyse zu Lernsituation, Lerninteresse und Lerngewohnheiten im Kontext digitaler Medien
Schmitz, Schütz, Becker (2022)

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz als Lernende
Mehr erfahren
Ein Chatbot für pflegende Angehörige. Ein didaktisches Konzept für digitales Lernen

Ein Chatbot für pflegende Angehörige. Ein didaktisches Konzept für digitales Lernen

Becker, Britta; Laumann, Hanja (2022): Ein Chatbot für pflegende Angehörige.
Ein didaktisches Konzept für digitales Lernen. In: pflegen Demenz (64), S. 18-21.

Ein Chatbot für pflegende Angehörige. Ein didaktisches Konzept für digitales Lernen
Mehr erfahren
Warum Pflegefachkräfte sich mit dem Lernverhalten der Angehörigen auseinandersetzen sollten

Warum Pflegefachkräfte sich mit dem Lernverhalten der Angehörigen auseinandersetzen sollten

Becker, Britta; Laumann, Hanja (2022): Wissensvermittlung an pflegende Angehörige. Warum Pflegefachkräfte sich mit dem Lernverhalten der Angehörigen auseinandersetzen sollten. In: pflegen Demenz (64), S. 22-25.

Warum Pflegefachkräfte sich mit dem Lernverhalten der Angehörigen auseinandersetzen sollten
Mehr erfahren